Ursprünglich aus der indischen Region Malabar
Hauptsächlich: Indien, Sri Lanka, Indonesien, Thailand, Vietnam, Malaysia, Kongo-Becken, Sierra Leone, Brasilien, westindische Inseln
Besonderer erdig-aromatischer Duft, scharfer aromatischer Geschmack
Alexander der Große brachte ihn aus Indien erstmals nach Europa
Pfeffer wurde mit Gold aufgewogen und diente als Zahlungsmittel. Pfeffer war letztendlich der Auslöser für die Entdeckung Amerikas
Die unreifen grünen Früchte werden sonnengetrocknet bis sie schwarz und runzelig sind
Wird in allen Küchen der Welt verwendet; eine besondere Mischung der beiden Pfeffersorten mit ihren eigenen charakteristischen Aromen.
Zutaten
schwarzer und weißer Pfeffer
Brennwert | kj (kcal) |
---|---|
Fett | g |
- davon gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
- davon Zucker | g |
Eiweiß | g |
Salz | g |
Naturbelassen